- Wie erreichst du Migranten und Expats für deine Cevi-Gruppe?
- Wie kannst du besser mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen umgehen?
- Wie kannst du Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund oder mit Verhaltensauffälligkeiten langfristig in die Cevi-Gruppe integrieren?
- Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich? Wie gehen wir damit um?
- Wie können wir das Thema Inklusion in unserem Cevi aufgreifen und vertiefen?
Das Modul steht auch für Leitende offen, welche keine J+S-Anerkennung besitzen und sich vertieft mit diesem Themenbereich auseinandersetzen möchten.
Inhalte:
- Praktisches Erleben von kultureller Vielfalt im Cevi
- Erlernen des Umgangs mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen
- Erfahrungsaustausch zu Inklusion
- Fallbeispiele zu Inklusion
- Ideenaustausch zur Umsetzung im eigenen Cevialltag
- J+S-Update
Anforderungen:
- Min. 18-jährig (Jahrgang)
- (Anerkennung: J+S-Leiter*in LS/T Kinder und/oder Jugendliche, deine J+S-Anerkennung wird bis Ende 2027 verlängert)
Kosten: CHF 80.-
Anmeldung: Anmeldeschluss ist der 14. Oktober 2025. Zur Anmeldung gelangst du hier.